17.06.2021 - 13.3 Öffentliche Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Rates der Stadt Wedel
- Gremium:
- Rat der Stadt Wedel
- Datum:
- Do., 17.06.2021
- Status:
- gemischt (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Eichberger bezieht sich auf das Schreiben von der DLRG und dem TSV, welches den Fraktionen zugesandt wurde. Er unterstützt deren Anliegen, dass die Vereine zusätzliche Schwimmzeiten für die Ausbildung, vor allem jetzt in den Ferien, bekomme und hofft, dass die Verwaltung dies hinbekommt. Er fragt, ob es stimme, dass vorgesehen sei, bestimmte Zeiten für zahlende Gäste freizuhalten, anstelle diese den Schwimmvereinen zur Verfügung zu stellen.
Herr Schmidt antwortet, dass der Innenbereich jetzt nur für die Ausbildung geöffnet sei und daher offensichtlich eine Lösung gefunden wurde.
Frau Kärgel fragt ergänzend dazu, ob es eine Art Kooperationsvertrag oder eine andere Vereinbarung gebe, in der beschrieben ist, wie viel Anrecht auf Wasserzeiten die Schwimmvereine für die Ausbildung haben. Sollte es so eine Vereinbarung geben, dann solle diese den Fraktionen zur Verfügung gestellt werden, um sie im Sportentwicklungsplan zu berücksichtigen.
An dieser Stelle bittet Herr Schernikau Frau Adal nach vorne, überreicht ihr zusammen mit Herrn Schmidt einen Blumenstrauß und richtet einige verabschiedende Wort an sie. Frau Adal hat aufgrund eines Umzuges nach Hamburg auf den Sitz im Rat der Stadt Wedel verzichtet. Herr Schernikau bedankt sich für die Zusammenarbeit und wünscht ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
