02.06.2021 - 5.4 Schulkinderbetreuung...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

Herr Barop eröffnet die Fragerunde.

Frau Wittburg merkt an, dass die Erfassung schwierig ist und durch die Pandemie eine verzerrte Darstellung entsteht. Was soll umgesetzt werden?
Wann kommen die Verträge für das nächste Schuljahr?

Herr Springer antwortet, dass die Verträge in diesen Tagen rausgehen.
Die Verwaltung hat keine Empfehlung für die Politik, wie weit das Angebot flexibilisiert werden soll. Die Verwaltung kann nur näherungsweise die Kosten zu den Modellen kalkulieren. Das ist ein gemeinsamer Prozess.

Frau Kärgel hat sich über die Aussagen gewundert.
Und nach wie vor ist es nicht möglich sich online anzumelden. Das dauert sehr lange.
Und sie zieht aus der Umfrage, dass 10er-Karten gewünscht sind.

Herr Springer antwortet, dass theoretisch alles möglich ist, aber praktisch nicht alles gemacht werden sollte. Bei jeder Befragung handelt es sich um eine Momentaufnahme.
Er schlägt vor: beschließen und versuchen, gibt aber zu bedenken, dass die Stadt das Personal nicht flexibel beschäftigen kann.

Frau Garling fühlt sich sehr an den Workshop erinnert. Es besteht hohe Zufriedenheit.

Abschließend sagt Herr Barop, dass sich die Fraktionen mit dem Ergebnis beschäftigen werden.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000105&TOLFDNR=1003675&selfaction=print