01.06.2021 - 2 Anhörung der Beiräte

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Seniorenbeirat berichtet, dass bereits Sitzungen in Hybridform durchgeführt wurden. Herr Mühlenbein teilt mit, dass Frau Jacobitz nicht mehr im Seniorenbeirat tätig ist. Herr Meyer-Lomberg ist stellvertretendes Mitglied des Seniorenbeirates für den Sozialausschuss.

Der Seniorenbeirat stellt folgende Fragen an die Verwaltung:

Wie viele der 636 sozial geförderten Wohnungen werden von Senioren beansprucht?

Wie viele der aktuell 462 Anträge auf Sozialwohnungen kommen von Senioren?

Wie sieht die Entwicklung von neu erstellten Sozialwohnungen bis 2025 aus?

Erfolgt eine Kompensation der 82 aus der Bindung entfallenen Wohnungen?

 

Herr Fresch stellt die Ehrenamtskarte von Schleswig-Holstein vor und verteilt an alle Fraktionen ein Informationspaket. Er informiert, dass die Organisation bisher auf Landesebene durchgeführt wurde. Es wird überlegt eine Länderübergreifende Karte zu erstellen. Das Ziel ist es, dass Angebot weiter attraktiv zu gestellten. Wedel Marketing und die Wedeler Kaufleute haben die Karte bereits erhalten. Herr Fresch schlägt vor, diesbezüglich in Gespräche mit der Arbeitsgruppe des Seniorenbeirates zu kommen.

 

Frau Dietrich stellt sich als neue ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung vor. Es ist angedacht eine monatliche feste Sprechstunde einzurichten.

Frau Blasius begrüßt Frau Dietrich und würde sich über ein Gespräch mit allen Fraktionen freuen. Frau Dietrich ist von diesem Angebot angetan und freut sich auf die Unterstützung seitens des Ausschusses.