01.06.2021 - 10.1 Vorstellung der Bebauung Hafenmeisterhaus, Sani...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Flemming stellt anhand einer Präsentation die geplante Rekonstruktion des Hafenmeisterhauses und das Gebäude für den Kiosk und die Sanitäranlage vor.

Das Hafenmeisterhaus wird bis zur Höhe der Fensterbrüstung (ca. 6,30m über Normalnull) hochwassersicher, auf Grund der zu erwartenden hohen Kosten wurde ab dem Glasbereich auf Hochwasserschutz verzichtet. Das Gebäude wird zwei Ebenen mit je einem Raum haben, aus Platzgründen wird auf eine innergebäudliche Verbindung verzichtet. Der obere Raum ist über die Promenade zugänglich, der untere Raum (Lagerbereich) über den Kai.

Das Kiosk- und Sanitärgebäude soll ein begrüntes Dach erhalten, für den Kiosk sind lediglich Außensitzplätze vorgesehen. Die Planung des Gebäudes wurde mit den Beauftragten des Kreises Pinneberg für Behinderte im Hinblick auf die Barrierefreiheit abgestimmt. Eine Toilette ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet, die verbleibenden Toiletten sind barrierearm. Im Bereich der Promenade ist der Zugang ebenerdig, zum Kaibereich sind Rampen zur Überbrückung der Höhenunterschiede vorgesehen.

Mit dem Bau der Gebäude wird voraussichtlich in 2024 oder 2025 begonnen, nach der Erneuerung der Flutschutzwand und der Herstellung der Freianlagen, zuerst im nördlichen und anschließend im südlichen Bereich.

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000089&TOLFDNR=1003513&selfaction=print