25.03.2021 - 11.3.1 Interfraktioneller Antrag Bündnis 90 / Die Grün...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Kärgel bringt diesen Antrag für die Grünen und die CDU ein. Sie habe im Abendblatt gelesen, dass die vorgeschlagene Technik eine hervorragende Möglichkeit sei, die Luft zu entkeimen und mit UV-Strahlen die Keime abzutöten. Es handle sich um ein kostengünstiges System. Zunächst solle mit einem Gerät pro Raum gestartet werden. Zusätzlich zu den Entkeimungsgeräten müsse weiterhin Luftaustausch durch regelmäßiges Lüften durchgeführt werden. Besonders wichtig in den Schulen sei es, dass die eingesetzte Technik sehr leise ist, um die Konzentration der Schüler*innen nicht zu stören. Die betroffenen Schulleitungen sollen in den Prozess mit eingebunden werden und den Neuerungen zustimmen.

Die Luftreinigungsgeräte mit einem Filter werden abgelehnt, da diese zu laut für den Einsatz in den weiterführenden Schulen seien.

Reduzieren

Beschluss:

  1. Es werden 300 000 € mit Sperrvermerk im Haushalt 2021 für das bestmögliche

technische Verfahren zur Entkeimung von Luft in Klassenräumen der weiterführenden Schulen in Wedel bereitgestellt.

 

  1. Für eine zeitnahe politische Entscheidung zu einem Verfahren ist es zunächst erforderlich, dass die Verwaltung

a) die Schulen/Schulleitungen beim Auswahlverfahren der Technik beteiligt und deren Interessen berücksichtigt,

b) Funktionsweise/Eignung von u.a. UV-C-Desinfektionsgeräten geprüft und dargestellt werden (Wirkung, Lärmemissionen, Montageaufwand/-kosten, Wartungs- und Entsorgungskosten),

c) mit Schulen/Institutionen zum Erfahrungsaustausch Kontakt aufnimmt, die u.a. UVC-Desinfektionsgeräte in Funktion haben (zu Lärmemissionen, Wartungsaufwand etc.).

 

  1. Dem BKS/Rat wird eine Beschlussvorlage vorgelegt, auf deren Basis eine

Entscheidung zu Luftdesinfektionsgeräten bzw. alternative Techniken getroffen werden kann – dazu zählt auch die Stellungnahme der weiterführenden Schulen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

18 Ja (11x CDU, 7x Bündnis 90 / Die Grünen)

12 Nein (6x SPD, 3x DIE LINKE, 3x FDP)

5 Enthaltungen (4x WSI, 1x Fraktionslos)

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000084&TOLFDNR=1002915&selfaction=print