07.12.2020 - 7.2 Sachstandbericht zur aktuellen Corona-Situation
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.2
- Gremium:
- Haupt- und Finanzausschuss
- Datum:
- Mo., 07.12.2020
- Status:
- gemischt (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Schmidt berichtet über das aktuelle Corona Geschehen. Schleswig-Holstein habe den Inzidenzwert von 50 überschritten. In den Städten im Kreis Pinneberg gäbe es derzeit ein relativ lebendiges Infektionsgeschehen. In den Schulen komme es jedoch zu keinen großen Folgeinfektionen, wenn sich an die Hygienekonzepte gehalten werde. Sollte es zu einer Schließung der Ladengeschäfte kommen, dann wird das Rathaus auch wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr schließen.
Herr Fölske fragt nach der Absicht hinter einem Facebook-Post des Bürgermeisters. Herr Schmidt erklärt, dass die Maßnahmen bereits sehr lange andauern und er deutlich machen wolle, dass sich auch weiterhin an die Maßnahmen gehalten werden solle. Er hatte das Gefühl, dass ihm dies mit dem Post auch gelungen sei.
Herr Kissig gibt den allgemeinen Hinweis, dass die Sitzungszeit möglichst kurzgehalten werden solle und die Redebeiträge kurzgefasst werden sollten.
Frau Jacobs-Emeis ist es bereits zweimal passiert, dass junge Menschen patzig reagieren, wenn man sie auf die Maskenpflicht hinweist. Bei der Post wird einem der Zugang nur gewährt, sofern die Regeln eingehalten werden. In den Welau-Arcaden sollte dies auch so sein und verstärkt auf die Einhaltung der Maskenpflicht geachtet werden.
