10.09.2020 - 7 Sachstand Schulbau in Wedel

Reduzieren

Wortprotokoll

Johann-Rist-Gymnasium: Neubau Unterstufentrakt

 

Die Beauftragungen der Architekten sowie die Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausstattung (H/L/S/E) sind nach erfolgter europaweiten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb erfolgt. Weiterhin sind die Fachplanungen für das Brandschutzkonzept sowie die Tragwerksplanung beauftragt, wodurch der Planungsprozess in die nächste Detailstufe gelangte. In der UBFA-Sitzung im Oktober 2020 werden die möglichen Energie-Varianten zur Beschlussfassung vorgestellt.

 

 

 

 

Gebrüder-Humboldt-Schule: Ersatzbau 68er:

 

Die Beauftragungen der Architekten und die Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausstattung (H/L/S/E) sind nach europaweiter Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb beauftragt worden. Die Beauftragung des Brandschutzingenieurs ist erfolgt, das Bodengutachten und Schadstoffgutachten liegen vor. Sobald die Tragwerksleistung beauftragt werden kann, kann der Planungsprozess in die nächste Detailstufe gelangen.

 

Die Beschlussfassung des abgestimmten Raumprogramms erfolgt in der Oktober-Sitzung des BKS. Dies dient zur Vorbereitung der weiteren Erarbeitung der möglichen Energie-Varianten.

 

 

Albert-Schweitzer-Schule: Erweiterung:

Das Baufeld wurde an die bestehende Umgebung angeglichen, das Bodengutachten liegt vor. Aktuell werden die Veröffentlichungen für die europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen Hochbau, Statik, Brandschutz und Technische Gebäudeausstattung (H/L/S/E) vorbereitet. Zuvor müssen jedoch die Raumanforderungen abgestimmt und beschlossen werden. Dies wird voraussichtlich im Januar 2021 der Fall sein.

 

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000026&TOLFDNR=1000454&selfaction=print