13.08.2020 - 8 Mündlicher Sachstandsbericht zum Schulbau in Wedel
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss
- Datum:
- Do., 13.08.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Johann-Rist-Gymnasium: Neubau Unterstufentrakt
Die Beauftragungen der Architekten sowie die Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausstattung (H/L/S/E) sind nach erfolgter europaweiten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb erfolgt. Weiterhin sind die Fachplanungen für das Brandschutzkonzept sowie die Tragwerksplanung beauftragt.
Durch die Beauftragungen der Fachplaner kann der Planungsprozess in die nächste Detailstufe gelangen. Erste Entwürfe werden derzeit abgestimmt.
Gebrüder-Humboldt-Schule: Ersatzbau 68er:
Die Beauftragungen der Architekten sowie die Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausstattung (H/L/S/E) sowie Brandschutzkonzept und die Tragwerksplanung sind beauftragt. Brandschutzgutachten, Bodengutachten, Schadstoffgutachten sind angefordert, Kampfmittelfreiheit beantragt ( Vorlage Bescheinigung Dauer 26 Wochen).
Durch die Beauftragungen der Fachplaner kann der Planungsprozess in die nächste Detailstufe gelangen.
Die Festlegung zusammen mit dem Flächenabgleich für das Raumprogramm ist in Bearbeitung.
Albert-Schweitzer-Schule: Erweiterung:
Das Baufeld wurde an die bestehende Umgebung angeglichen, das Bodengutachten liegt in Teilen vor. Aktuell werden die Veröffentlichungen für die europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen Hochbau, Statik, Brandschutz und Technische Gebäudeausstattung (H/L/S/E) vorbereitet.
Die Pestalozzi Schule erhält für den Bau eines barrierefreien Lifts und WCs eine Zuwendung in Höhe von 20.000 Euro.
Die Verwaltung hat die Planung für die sanitären Anlagen im Freizeitpark selbst vorgenommen.
