12.08.2020 - 1.2 Aktuelle Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner

Reduzieren

Wortprotokoll

a)      Frau Dargatz/EV ASS stellt eine Frage zum Sofortausstattungsprogramm des Bundes zum Digitalen Lernen:
Warum können die für die ASS angeforderten digitalen Endgeräte nicht bereitgestellt werden?
Sie schildert kurz die Situation an der Schule.
Es können nicht alle Schüler*innen am digitalen Lernen teilnehmen, sondern müssen die Aufgaben mit analogem Distanzlernen erledigen. Dabei gibt es keine direkte Interaktion zwischen Lehrkraft und Schüler*innen.
Die Bedürftigkeitsabfrage hat ergeben, dass 430 Tablets notwendig sind. Bewilligt wurden 30. So wird es nicht gelingen. Der Zugang ist nur mit einheitlichen Endgeräten erfolgreich.
Warum werden die Geräte nicht vollumfänglich bereitgestellt?

Herr Springer stellt klar, worum es beim Digitalpakt2 geht.
Die Stadt Wedel kann für 162.000 € Geräte für bedürftige Schüler*innen kaufen. Seit dem 20.07.2020 wurden 180 Tablets beschafft, die auf alle Schulen verteilt werden müssen. Je nach Kosten der Inbetriebnahme können dann noch weitere gekauft werden. Dabei ist es sicher sinnvoll, alle gleich auszustatten.
 

b)     Herr Wonneberger/EV ASS fragt, wann die Geräte geliefert werden. Es ist de facto ein halbes Jahr verlorengegangen und im Unterricht ist man nicht weitergekommen. Und der nächste Lockdown steht möglicherweise bevor.
Herr Springer teilt mit, dass die Tablets ausgegeben werden, wenn ein Verteilungsschlüssel vorliegt. Dazu wird auf die Rückmeldungen der Schulleitungen gewartet.

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000022&TOLFDNR=1000191&selfaction=print