25.06.2020 - 9.3 Öffentliche Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Koschorrek berichtet, dass der Steinberg zur Rennstrecke geworden sei. Die Stecke sei der Schulweg für viele Kinder, es gäbe jedoch keinen Radweg auf der langen Strecke.

Herr Schmidt sagt zu, dass es dort verdeckte Geschwindigkeitsmessungen geben werde. Sollte sich der Verdacht bestätigen, würden echte Messungen mit der Polizei und dem Kreis durchgeführt werden.

 

Frau Keck bittet um Anbringung von Hinweisen zur besseren Führung der Radfahrer an der Baustelle am Marienhof.

Herr Schmidt berichtet, dass die Situation überprüft wurde, jedoch kein Handlungsbedarf gesehen wurde. Die zuständige Mitarbeiterin werde Kontakt mit Frau Keck aufnehmen, um die Situation zu klären. 

 

Herr Wuttke nimmt Bezug auf die Beantwortung einer Anfrage der Grünen aus dem April zum Thema 5G, die dem letzten Ratsprotokoll beigefügt wurde. Im zweiten Halbjahr sollte sich mit dem Thema beschäftigt werden. Die Telekom habe sich von der Stadt Berlin eine fünf Kilometer lange Teststrecke zur Verfügung stellen lassen. Aufgrund der kurzen Reichweite werden 71 Masten auf dieser Strecke benötigt. Somit müsste alle 70 Meter ein solcher Sendemast aufgestellt werden. Bis 2024 sollen sämtliche Bundesstraßen in Deutschland mit der 5G Technik ausgestattet werden. Dies hätte erhebliche Einwirkungen auf das Stadtbild. Die Politik solle beteiligt werden und müsse sich für das Thema sensibilisieren.