25.06.2020 - 1.2 Aktuelle Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner

Reduzieren

Wortprotokoll

  1.  

Der erste Fragesteller ist Herr Robben. Er beschreibt eine Verkehrsachse, die

durch den Norden Wedels führe und die vorzüglich für Fahrradfahrer und Fußgänger

ausgebaut sei. Diese kreuze in einigen Punkten die Fahrbahnen für die Kraftfahrzeuge.

Er fragt, ob es Pläne oder Überlegungen für die Überführungen gäbe.

Herr Schernikau antwortet, dass die Kreuzung des Weges mit der Pinneberger Straße

bereits seit Jahren ein Thema im Planungsausschuss sei. Herr Schmidt bietet Herrn

Robben an, dass ein Termin dazu mit ihm vereinbart werden kann. 

 

  1.  

Herr Pflüger habe in den Medien entdeckt, dass der Flutschutz auf 7,41m erhöht wer-

den solle. Er fragt, in welchem Abschnitt dies erfolge.

Herr Schmidt erläutert, dass sich die Angabe auf das Hotelprojekt beziehe und derzeit

keine Veränderung der bestehenden Anlagen der Stadt vorgesehen sei. Das Hotel werde

eine höhere Flutschutzanlage errichten.

 

  1.  

Herr Martens fragt, welche Lösungen es in der Baumschutzsatzung für Einzelfälle gebe.

Herr Schernikau und Herr Hagendorf erklären, dass die Baumschutzsatzung generelle

Regelungen treffe und nicht auf Einzelfälle abgestimmt sei. In der heutigen Sitzung

werde der Beschluss über die Satzung getroffen. Ein Widerspruch durch die Bürger wäre

im Rahmen eines Normkontrollverfahrens möglich. Von Herrn Martens angesprochene

Einzelfälle werden im konkreten Falle von der Verwaltung geprüft.