08.09.2020 - 7 Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen...

Beschluss:
zurückgezogen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Fraktion der SPD dankt für die gute und verständliche Stellungnahme der Verwaltung und würde sich eine Einbindung der Anregungen in den Antrag wünschen. Die Frage, ob der Umweltbeirat in den Antrag eingebunden war, wird von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen verneint. Es wird angeregt, die Höhe der Hecken nicht zu niedrig zu begrenzen. Insbesondere zum Straßenraum seien 1,50 m nicht ausreichend.

 

Für die FDP-Fraktion zeige die Antwort der Verwaltung, dass die im Antrag gewünschte Festlegung nicht hilfreich sei, da bereits viele Bebauungspläne ökologische Kriterien berücksichtigen und die Auswahl der standortgerechten Pflanzen stetig im Wandel sei.

 

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stimmt in weiten Teilen mit der Stellungnahme der Verwaltung überein, insbesondere bei der Artenliste und der Wahl der Hecken kann der Standpunkt der Verwaltung übernommen werden. Bei den Nistquartieren sollte jedoch eine konkrete Verpflichtung beschlossen werden, da es in diesem Bereich einen „Wohnraummangel“ gebe.

 

Die CDU-Fraktion bestätigt, dass viele beantragte Punkte bereits jetzt in den Bebauungsplänen umgesetzt werden, in denen es sinnvoll erscheint. Insofern sollte es keine weitere zwingende Beschränkung geben.

 

Der Vorsitzende befragt die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen nach dem weiteren Umgang mit dem Antrag.

 

Der Antrag wird daraufhin zurückgezogen. Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen werden zu gegebener Zeit einen angepassten Antrag einreichen, in dem die Anregungen der Verwaltung Berücksichtigung finden.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000004&TOLFDNR=1000475&selfaction=print