09.06.2020 - 10 Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, der Planungsausschuss möge dem Rat empfehlen:

Der Rat beschließt, die Stadtverwaltung Wedel damit zu beauftragen, beiliegende Anträge laut Tabelle zum regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) 2020-2024 bei der Stabsstelle ÖPNV / Kreis Pinneberg zum Ausbau bzw. zur Verbesserung des ÖPNV in Wedel zu stellen.

 

Herr Wuttke erläutert, dass der regionale Nahverkehrsplan für die Jahre 2020-2024 derzeit überarbeitet wird. Dies sei eine der letzten Möglichkeiten, für die kommenden Jahre die Wünsche der Stadt Wedel hierzu einzubringen. Die beiliegende Liste enthalte fast alle wünschenswerten Verbesserungen im ÖPNV.

 

Die SPD-Fraktion signalisiert Zustimmung, stellt jedoch den Antrag auf Ergänzung eines Punktes in der Tabelle:

„Schaffung eines kostengünstigen Ruf-Taxis bzw. Großraumtaxis in Wedel.“

 

Der Antrag wird von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen übernommen.

 

Es erfolgt eine kurze Aussprache, die eine breite Zustimmung deutlich macht.

 

Allerdings liegt die Zustimmung beim Planungsausschuss, so dass es keine Beschlussempfehlung für den Rat sein kann.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Planungsausschuss beschließt, die Stadtverwaltung Wedel damit zu beauftragen, folgende Anträge zum regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) 2020-2024 bei der Stabsstelle ÖPNV / Kreis Pinneberg zum Ausbau bzw. zur Verbesserung des ÖPNV in Wedel zu stellen:

 

Buslinie 289 (Moorweggebiet):

Montag bis Freitag:

  • 06.00 Uhr bis 21.00 Uhr: durchgängig 10-Minuten-Takt
  • 21.00 Uhr bis 01.00 Uhr (Nacht von Freitag auf Samstag: bis 03.00 Uhr) mindestens 20-Minuten-Takt

Samstag/Sonntag/Feiertag:

  •  06.00 Uhr bis 03.00 Uhr ab S-Wedel: durchgängig 20-Minuten-Takt.

 

 

Buslinie 189 (S Blankenese <—> S Wedel)

Montag bis Freitag:

  • bis 00.00 Uhr: durchgängig 10-Minuten-Takt
  • 00.00 Uhr bis 02.00 Uhr (Nacht von Freitag auf Samstag: bis 03.00 Uhr): mindestens 20-Minuten-Takt

Samstag/Sonntag/Feiertag:

  • 23:00 Uhr bis 03:00 Uhr ab S-Blankenese: durchgängig 20-Minuten-Takt.

Kein "Ende der Fahrt" am Tinsdaler Weg zu bestimmten Uhrzeiten in den Abendstunden.

 

 

Einführung einer Ringbuslinie zu den Hotspots in Wedel

Lückenschluss im Wedeler ÖPNV-Netz: Die Ringbuslinie steuert die Hotspots in Wedel an und fährt in beide Richtungen. Als Anregung könnte u.a. die Linie 388 in Rissen dienen.

 

Mögliche Haltestellen:

Roland (Altstadt) - Rist-Gymnasium (Steinberg) - Steinberghalle (Steinberg) - Pinneberger Straße (Marienhof Edeka/Aldi) - Seniorenanlage Heinrich-Gau-Heim/

Theaterschiff Batavia (Austraße) - Badebucht (Schulauer Straße) - Sport- und Freizeitpark/Wedeler TSV (Schulauer Straße) - Strandbaddamm - Strandweg (Fähranleger) – Ernst-Barlach-Schule – Fachhochschule – Baumarkt Lüchau – Famila – Businesspark – S-Bahnhof/ZOB Wedel

 

Umsteigepunkte zu anderen Buslinien (189, 289, u.a.) werden eingeplant.

 

Eine Erweiterung für das geplante Baugebiet Wedel-Nord ist zu berücksichtigen.

 

 

Expressbuslinien vom S-Wedel nach Pinneberg und Elmshorn

Montag bis Freitag:

  • 30-Minuten-Takt bis 00.00 Uhr mit schnellstmöglicher Fahrtzeit.

 

Ruf-Taxis / Großraumtaxis

  • Es werden kostengünstige Angebote von Ruf-Taxis oder Großraumtaxis geschaffen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

13 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage