09.06.2020 - 7 Sachstand Theaterplat...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Planungsausschusses
- Gremium:
- Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 09.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Stadt- u. Landschaftsplanung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Schumacher verweist bezüglich der Geschossigkeit darauf, dass der Workshop keine maximale Anzahl der Stockwerke festgelegt hatte. Frau Sinz bestätigt dies, die in der Vorlage genannten sechs Stockwerke wurden vorgestellt, die Anzahl kann sich jedoch erhöhen.
Herr Wuttke fragt, ob durch eine Aufstockung möglicherweise zusätzliche Flächen für Wohnungen oder einen Kommunalsaal geschaffen werden könnten, wenn es einen Interessenten für größere Gewerbeflächen gäbe.
Herr Schmidt sagt zu, dass so zeitnah wie möglich Ergebnisse vorgestellt werden, die Gespräche werden jedoch erst in den nächsten Wochen geführt.
Bezüglich einer direkten Zuwegung zum Bahnsteig ist derzeit keine Lösung erkennbar. Im aktuellen Bebauungsplan ist eine Überquerung der Gleise per Brücke vorgesehen, die jedoch bisher nicht umgesetzt werden konnte. Auch die Gespräche mit dem Eigentümer des Garagenhofes auf dem Nachbargrundstück und die Gespräche mit den Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn für die Immobilienverwaltung in den Bahnhöfen waren wenig ermutigend.
Sobald eine Verwendung für den Theaterplatz feststeht, könnte erneut versucht werden, eine Lösung zu finden.
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
153,1 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
287,8 kB
|
|||
|
3
|
(wie Dokument)
|
27,8 kB
|
