10.06.2020 - 3.5 Öffentliche Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.5
- Datum:
- Mi., 10.06.2020
- Status:
- gemischt (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Anfrage
- Federführend:
- Fachdienst Bildung, Kultur und Sport
Wortprotokoll
-
Hort-Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen
Frau Kärgel verliest die Anfrage.
Herr Springer antwortet, das aus Sicht der Verwaltung und auch landesweit die Hortgruppen ein Auslaufmodell sind. Es wurde noch nicht zur Tat geschritten, weil es keine räumlichen Alternativen gibt.
Der DRK-Hort bietet eine längere Betreuung an als die SKB. Das wäre aber auch bei der SBK machbar. Schwieriger ist die Inklusion. Die muss auch bei der SKB gemacht werden, aber dort gibt es eine andere Ausbildungssituation.
Das ganze Thema (mit Geschwisterermäßigung) geht jetzt in den Jugendhilfeausschuss.
Aus Verwaltungssicht sollte man den Hort mittel- bis langfristig auflösen. Die Krippenbetreuung beim DRK ist systematisch die richtige Lösung, aber nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
-
Zum Thema Sommerschule zur Kompensation von Corona-Ausfällen bittet Frau Garling nach den Ferien um einen Erfahrungsbericht, in welchem Umfang was wo stattgefunden hat.
Herr Springer antwortet, dass es momentan nur Planungen in der EBG gibt.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
231,1 kB
|
