10.06.2020 - 3.1 Stadtbücherei Wede...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

 

Frau Koehn gibt ergänzend dazu einen Überblick über den aktuellen Stand der letzten 7 Wochen Ausnahmezustand.

Seit 11.5.20 gibt es wieder einen eingeschränkten Betrieb. Mit jeder Verordnung wird das Angebot sukzessive erweitert.

In den Osterferien gab es ein kontaktloses Angebot zusammen mit dem KiJuZ. Ähnliches wurde für die Sommerferien erarbeitet (Ferienclub, Digitales Angebot). Auch der Dialog in Deutsch fängt wieder an.

Im Sommer steht die Rezertifizierung an.

Und ein Thema bleibt auch der 3. Ort. Mit den Angeboten soll die Bücherei für noch mehr Besucher geöffnet werden mit nicht mehr Personal.

Die Schulbibliotheken sollten mit mehr Kontinuität in den Unterricht eingebunden werden. Das gelingt bislang nur bei den Ganztagsangeboten.

Die Frühförderung funktioniert leider auch nicht in allen KiTas.

 

Herr Fresch spricht das Thema Open Library an. Die Resonanz ist positiv, aber es gibt nicht viel Zuspruch zur 24Stunden-Öffnung. Soll das trotzdem weiterverfolgt werden?

Frau Koehn antwortet, dass es sich bei der Kundenbefragung um Zufallstreffer handelt. Wenn das Angebot erst mal da ist, wird es auch genutzt werden.

Herr Springer erklärt, dass die Verwaltung nach der Sommerpause eine Vorlage zum Thema erstellen wird.

Die Aktivregion ist auch interessiert und würde das Projekt wohl bezuschussen.

 

Herr Barop bedankt sich bei Frau Koehn für die Ausführungen. Der Ausschuss wartet dann auf ein Papier und auf die Präsentation von Frau Koehn zur Open Library, die dem Protokoll beigefügt wird.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000001&TOLFDNR=1000095&selfaction=print